u.a. Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Wie gestalte ich einen ergebnisoffenen Arbeitsprozess?
Wie fange ich an, wenn ich von einem bestimmten Material oder einer bestimmten Technologie fasziniert bin, aber der Prozess schwer zugänglich (z.B. zu groß, zu langsam oder zu teuer) ist?
Die Workshopreihe “State Of Matter” bietet einen erfahrungsbasierten Zugang zu materieller Praxis und ermöglicht eine greifbare Perspektive für komplexe und dynamische Phänomene. Aufbauend auf vorgegebene Materialien werden spielerisch Zwischenzustände hergestellt und beobachtet. Im Format können experimentelle Arbeitsroutinen, die Dokumentation von Zielsetzungen sowie die Artikulation von Zwischenergebnissen eingeübt werden.
State of Matter - Transformationen und Innovationen durch erfahrungsbasierte Werkzeuge gestalten